Für weitere Infos bitte runterscrollen!

Mehrgenerationenprojekt am Sternberg - Achtsam mit Mensch und Natur

„Achtsam mit Mensch und Natur“

Aktuelles

Kennenlern- und Erlebnis- Wochenende

Ihr seid auf der Suche nach einer Gemeinschaft, in der ihr leben und euch aktiv am Aufbau einbringen wollt?

Wir möchten an diesem Wochenende besonders Menschen mit und ohne Kinder im Alter von 25–55 Jahren einladen, unser Projekt kennenzulernen.

Nutze diese wunderbare Gelegenheit, die Natur des Biosphärengebietes Schwäbische Alb zu erleben, sowie Eindrücke des Ortes und der Menschen unseres Projektes zu sammeln.

Unser Gästehaus lädt herzlich ein!

Herzlich Willkommen in unserem neu sanierten Gästehaus!

Wir haben 9 preiswerte und schöne Zimmer und eine große gemeinsame Selbstversorger- und Wohnküche. Mehr Informationen gibt es hier.

Buchungen auf Gaestezimmer@AmSternberg.de

Zwei Jahre in naturnaher Umgebung wohnen?

Wir vermieten für diese Zeitspanne eine 3-Zimmer-Wohnung.
2 Zimmer und Wohnküche, 60 qm, mit Terrasse, Kaltmiete 530 €, Nebenkosten komplett circa 360 €
vermietung@amsternberg.de

Schafftage

 

Wir laden Dich und Euch ganz herzlich zu unseren nächsten Schaff- und Kennenlerntagen ein!

 

Die Schaff- und Kennnenlerntage bieten dir die Möglichkeit,
in unser „Sternberg-Feld“ einzutauchen, in Kontakt mit den Menschen vor Ort,
unseren Werten und Vorhaben und natürlich auch mit unserer wunderschönen
Natur zu kommen …..

… Beim gemeinsamen Schaffen, Schwätzen, Kochen, Essen, Ruhen, Bewegen,
Singen, Feiern ….

Gerne auch als Teil oder Auftakt eines Annäherungsprozesses in unsere Gemeinschaft.

Anmeldungen bitte bis zum Montag vor den Schafftagen unter info@AmSternberg.de

Die Teilnahme an einem Schafftag ist nach der Teilnahme an mindestens einem Infotreffen möglich.

Wir freuen uns auf Euren Besuch und Eure tatkräftige Unterstützung! 💪🙂

Eindrücke vom Tag der offenen Tür im Juni 2024

Der Tag der offenen Tür des Mehrgenerationenprojektes am Sternberg zog letzten Sommer mehrere hundert Menschen an, die sich von der lebendigen Atmosphäre im ehemaligen Feriendorf unter lauschigen Linden am Rand von blühenden Wiesen und den Angeboten der mittlerweile 50 Bewohnerinnen und Bewohner mitnehmen ließen:
Ob mitsingend, mitspielend, Baum-kletternd, ob bei der Tombola das Glück herausfordernd, bei Kaffee und Kuchen sich unterhaltend, bei Gelände- und Architekturführungen, den stündlich angebotenen Musik-Beiträgen der Bewohnerinnen und Bewohner, einem Tango Schau-Tanz oder dem vegetarischem Mittagessen aus der Feldküche: Die Stimmung war einladend und fröhlich!
Informationen zum Stand des Projektes, seinen fortschreitenden Sanierungsarbeiten an den Gebäuden und auch Wohnungs- und Geländeführungen, an denen Dutzende von Interessierten teilnahmen, zeigten, wie attraktiv auch für die Region das Mehrgenerationenprojekt am Sternberg geworden ist. Eine stattliche Liste von Tombola-Preis-Spendern (Unternehmen und Geschäfte aus der Alb-Region) mit einem beeindruckenden Spektrum von nachhaltigen Produkten beglückten Groß und Klein.
Ein wirklich glücklicher Tag, an dem sogar das Wetter mitspielte!